Kyoto-Konvention

Die

Kyoto-Konvention bezieht sich auf das 1973 unterzeichnete internationale Abkommen zur Festlegung von Standardzöllen und -verfahren für internationale Sendungen. Das Abkommen, das auch als Vereinfachung und Harmonisierung der Zollverfahren bekannt ist, wurde 1974 umgesetzt. Seitdem wurde die Kyoto-Konvention aktualisiert, um die neuesten staatlichen und globalen Handelspraktiken aufzunehmen und ihnen zu entsprechen. Die letzte Änderung der Regeln wurde am 3. Februar 2006 eingeführt

.

Mehr von Cogoport