Intermodaler Güterverkehr
intermodale Güterverkehr beinhaltet den Transport von Fracht in einem intermodalen Container oder Fahrzeug unter Verwendung mehrerer Transportmittel (Schiene, Schiff und Lkw), ohne dass die Fracht selbst abgewickelt werden muss, wenn der Verkehrsträger gewechselt wird. Dies verhindert mögliche Schäden an den Waren beim Umschlag und trägt zu einer schnellen Lieferung bei. Es ist ein Begriff, der verwendet wird, um zwei oder mehr Arten des Frachttransports zu beschreiben. Entweder eine Kombination aus Lkw und Schiene für den Transport oder Transport von Waren vom Versender zum Empfänger. Der intermodale Prozess beginnt in der Regel, wenn ein Container per Lkw zu einem Bahnhof gebracht wird und dann wieder auf einen Lkw befördert wird, um den Speditionsprozess abzuschließen. Diese Transportart senkt auch die Versandkosten, da sie ein Eisenbahnsystem kombiniert, da sie weniger Kraftstoff benötigt als jede andere Art
des Straßentransports.