Automatisiertes Lenkfahrzeugsystem (AGVS)
Ein fahrerloses Transportfahrzeug (FTS) ist ein tragbarer Roboter, der mithilfe von Funkwellen, Sichtkameras, Magneten oder Lasern entlang bestimmter langer Linien oder Drähte auf dem Boden manövriert. Es besteht aus einem oder mehreren computergesteuerten, radgestützten Ladungsträgern, die ohne Bediener oder Fahrer an Bord fahren. Es sind Maschinen, die einfache Aufgaben ausführen.
AGVs
wurden in den letzten zehn Jahren in viele Branchen integriert, die nichts mit dem Vertrieb und dem verarbeitenden Gewerbe zu tun haben, darunter im Einzelhandel, im Militär und sogar im Gesundheitswesen. In industriellen Anwendungen werden sie hauptsächlich für den Transport schwerer Materialien in großen Industriegebäuden wie einer Fabrik oder einem Lagerhaus eingesetzt.
Es gibt verschiedene Arten von AGVs: - Mastfahrzeuge
, - Ladeeinheit
, - Förderband
, Schleppwagen, - Schleppwagen
- .
Vorteile:
FTS
bieten viele Vorteile, von der Senkung der Arbeitskosten bis hin
Vorteile:
FTSzur Erhöhung der Sicherheit, Genauigkeit, Produktivität und Modularität.
Die Vorteile, die FTS bieten, haben für Aufsehen gesorgt und sie in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von Lagermanagern und Führungskräften der Lieferkette gerückt, die Automatisierung in Betracht ziehen.
Aber
die einfache Wahrheit ist, dass sie nicht für alle Unternehmen gut geeignet sind. Es hat potenziell hohe Anfangsinvestitions- und Wartungskosten. Es ist auch nicht für Aufgaben geeignet, die sich nicht wiederholen, und verringert die Flexibilität der Abläufe. Automatisierung gibt es in vielen Formen und Technologien, die die Effizienz und Rentabilität Ihres Betriebs steigern sollen. Einige potenzielle Alternativen zu AGVs, die Sie vielleicht in Betracht ziehen sollten, sind Fördersysteme, automatische Lager- und Bereitstellungssysteme (AS/RS), Hängeförderer und autonome mobile Roboter (AMRs). Von diesen Optionen sind AMRs in Bezug auf Verwendung und Einsatzzweck möglicherweise am ehesten mit FTS identisch.