Agglomeration

Was ist Agglomeration?

Agglomeration bezieht sich auf das Phänomen von Clustern von Geschäftstätigkeiten, die darauf zurückzuführen sind, dass Unternehmen nahe beieinander liegen. Agglomeration kann als ein Prozess beschrieben werden, bei dem die Wirtschaftstätigkeit an einem Ort konzentriert wird, um die Produktivität der Unternehmen zu steigern.

Die Rolle und das Wesen der Agglomerationsökonomien


  1. Gemeinsame Ressourcen: Unternehmen, die in einer Agglomerationswirtschaft nahe beieinander liegen, teilen sich Infrastruktur, Einrichtungen, Lieferanten und Arbeitnehmer. Verkehrsnetze sowie Telekommunikationsinfrastrukturen sind je nach Dichte des Netzes wertvoll. Mit der Größe einer Agglomerationswirtschaft nehmen auch die Möglichkeiten für Zwischenlieferanten zu, Waren und Dienstleistungen anzubieten.
  2. Abstimmung: In Agglomeratwirtschaften mit großen und diversifizierten Märkten finden Arbeitgeber und Arbeitnehmer sowie Unternehmen und Zwischenlieferanten besser zueinander. Dies senkt die Kosten erheblich, da es den Umfang der Geschäftstätigkeit erweitert und somit bessere Beschäftigungsmöglichkeiten bietet.
  3. Lernen: Der Wissensaustausch wird in Branchen, die sich schnell verändern, als entscheidend für Wachstum und Innovation angesehen. Wenn ein Unternehmen Teil einer Agglomeration wird, durchläuft es einen Lernprozess, der dem Unternehmen hilft, so effektiv wie möglich zu arbeiten.

Nachteile der Agglomeration

Obwohl Agglomeratökonomien die Wirtschaft ankurbeln, können sie sich auch auf folgende Weise nachteilig auswirken: Umweltauswirkungen: Cluster von Geschäftstätigkeiten in


  1. Metropolen tragen erheblich zur Umweltverschmutzung, zum Verkehr und zu anderen externen Effekten bei, die durch die Clusterbildung einer Unternehmenspopulation entstehen
  2. .
  3. Wettbewerb: Aufgrund der eng gebündelten Geschäftstätigkeit erleiden Unternehmen aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs häufig Verluste
  4. Überlastete Infrastruktur: Die Anhäufung von Unternehmen in bestimmten Gebieten kann die Infrastruktur belasten.
  • Korruption: Aufgrund des starken Wettbewerbs in der Wirtschaft stellen Unternehmen häufig fest, dass sie auf andere illegale Methoden zurückgreifen, um Gewinne zu erzielen.
  • Mehr von Cogoport